Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Landesentscheid 2025 im CTIF-Bewerb

Wahrlich spannend ging es beim Landesentscheid im internationalen Bewerb CTIF in Dassendorf (RZ) am 28. Juni 2025 zu. Insgesamt sechs Gruppen aus drei Kreisen stellten sich bei sommerlichen Temperaturen den zwei Disziplinen.

Bevor es jedoch in den Landesentscheid ging führten die teilnehmenden Kreis- und Stadtverbände noch einmal ihren eigenen Entscheid durch – quasi die Generalprobe für den anstehenden Landesentscheid. Ab mittags wurde es dann für die sechs Gruppen ernst, schließlich galt es, auf Platz 1 oder 2 zu kommen um die Fahrkarte zum Bundesentscheid nach Rheinland-Pfalz zu lösen.

Erstmals konnte die Siegermannschaft den neuen „Andrea Witt Wanderpokal“ in Empfang nehmen. Dieser ging an die Gruppe Dassendorf 1 (RZ). Spannend wurde es um Platz 2. Am Ende trennte nur ein Punkt die Plätze 2 und 3 – zugunsten der Gruppe aus Steinbergkirche (SL), die diesen einen Punkt mehr hatten als die Gruppe Klues 1 aus Flensburg. Die weiteren Platzierungen gingen an die Gruppen Dassendorf 2, Ostangeln und Klues 2.

Somit werden die Gruppen aus Dassendorf und Klues am ersten Septemberwochenende die Farben Schleswig-Holsteins beim Bundesentscheid in Neuwied-Ahrweiler (RLP) vertreten.

 

Die Platzierungen im Einzelnen:

  1. Platz      Dassendorf 1 (RZ)            1.041 Punkte
  2. Platz      Steinbergkirche (SL)        1.022 Punkte
  3. Platz      Klues 1 (FL)                        1.021 Punkte
  4. Platz      Dassendorf 2 (RZ)               986 Punkte
  5. Platz      Ostangeln (SL)                     968 Punkte
  6. Platz      Klues 2 (FL)                           946 Punkte