Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Lehrgänge - Seminare

Das Lehrgangsangebot der Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehr ist nicht ausschließlich für Mitglieder in der Jugendfeuerwehr, das Lehrgangsangebot ist für ALLE Mitglieder der Feuerwehren in Schleswig-Holstein. Im Lehrgangskatalog findet Ihr alle Lehrgänge, die von der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein angeobten werden.

Hinweis:

Die Anmeldungen sind insbesondere für die Laufbahnlehrgänge "Betreuer in der Jugendfeuerwehr" und "Jugendfeuerwehrwarte" ausschließlich über die Wehrführungen bzw. über die Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwarte oder deren Geschäftsstelle zu stellen.

Fortbildungen für Fachbereichsleiter und Bewerter

Ergänzend zu den Angeboten aus dem Lehrgangskatalog bietet die SHJF gezielte Fortbildungen für die Fachbereichsleiter der Kreis- und Stadtjugendfeuerwehren an. Ebenfalls werden die Bewerter vor Beginn der Wettbewerbssaison auf den neuesten Stand gebracht.

Folgende Fortbildungen sind 2025 vorgesehen:

     28.02.-01.03.2025 Fortbildung Basisarbeit

     09.-10.05.2025 Fortbildung Bewerter:innen und Abnahmeberechtige

     01.-02.11.2025 Fortbildung FBL Kinderabteilung

     14.-15.11.2025 Fortbildung FBL Wettbewerbe

     21.-22.11.2025 Fortbildung FBL Bildung

     21.-22.11.2025 Fortbildung FBL Öffentlichkeitsarbeit

Hinweis: Die Anmeldung erfolgt analog der sonstigen Lehrgänge über den jeweiligen Kreis-/Stadtverband.

Ansprechpartner:

Bildungsreferent

Kay Szyba

Telefon: 0431 / 2000 82-14
E-Mail: k.szyba[at]lfv-sh.de

Aufgabenbereiche:

  • Jugendfeuerwehren
  • Kinderabteilungen
  • Lehrgangswesen LFV
  • Ansprechperson für Kindeswohlgefährdung im LFV SH

 

Betreute Fachbereiche

Fachbereich Bildung

Sascha Keßler

  • Lehrgang für Betreuer in der Jugendfeuerwehr
  • JuleiCa Lehrgang*
  • Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte
  • Mitarbeit in Fachausschüssen der DJF
  • Kontakt FBL Bildung der Kreis-/ Stadtjugendfeuerwehrverbände

Kontakt:      bildung[at]shjf.de

Mobil:           0176/43253122

* Koordinierung über die Jugendbildungsreferentin

Newsletter Abonnieren