Die Schleswig-Holsteinische Jugendfeuerwehr (SHJF) ist der Zusammenschluss aller Jugendfeuerwehren und Kinderabteilungen der Mitgliedsverbände des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein. In der SHJF sind die mehr als 450 Jugendfeuerwehren und 80 Kinderabteilungen mit fast 10.500 Mitgliedern - von List bis Lauenburg und Helgoland bis Fehmarn vereint.
Die Delegierten der Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehr wählen im Rahmen einer Delegiertenversammlung am 05. April 2025 eine_n
stellvertretende_n Landesjugendfeuerwehrwart_in (m/w/d).
für die Dauer von 6 Jahren. Die Ausschreibung erfolgt aufgrund von Ablauf der aktuellen Wahlzeit des Amtsinhabers. Dieser hat neue Aufgaben in der Landesjugendfeuerwehrleitung übernommen und steht somit nicht für eine Wahl zur Verfügung.
Arbeitsaufgaben:
- Führen der im eigenen Zuständigkeitsgebiet tätigen ehrenamtlichen Fachbereichsleitungen im Zusammenwirken mit dem Landesjugendfeuerwehrwart und einem weiteren Stellvertreter.
- Unterstützung bei der Kontrolle und Umsetzung von Beschlüssen der einzelnen Gremien der SHJF.
- Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen.
- Unterstützung der Kreis- und Stadtjugendfeuerwehren.
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Jugendarbeit der Deutschen Jugendfeuerwehr.
- Mitarbeit in Gremien des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFV SH).
- Übernahme von Terminen und Aufgaben des Landesjugendfeuerwehrwartes im Vertretungsfall.
Anforderungsprofil:
Die SHJF sucht eine verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und der Bereitschaft, sich auf allen Ebenen der Jugendverbandsarbeit einzubringen. Dies beinhaltet auch die Wahrnehmung unterschiedlicher Termine auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Jugendfeuerwehrkontext.
- Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamfähigkeit und eine hohe Sozialkompetenz aus.
- Du solltest Entscheidungen fällen und Kompromisse eingehen können, dabei aber auch Durchsetzungsvermögen besitzen.
- Du hast gute Ideen, welche die Jugendarbeit vor Ort sowie auf Kreis-, Landes- und Bundesebene vorantreibt.
- Du hast kein Problem damit, vor größeren Gruppen zu sprechen und repräsentative Aufgaben zu übernehmen.
- Du bringst Leitungserfahrung und Kenntnisse für die Durchführung von Projekten mit.
- Du möchtest Verantwortung übernehmen und Prozesse aktiv mitgestalten.
- Du bist aktives Mitglied einer Feuerwehr in Schleswig-Holstein und hast Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit.
- Eine fundierte Feuerwehrausbildung wird ebenso vorausgesetzt wie die Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B.
Die Landesjugendfeuerwehrleitung der SHJF ist die gewählte Vertretung der Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein. Sie besteht aus dem/der Landesjugendfeuerwehrwart_in und zwei Stellvertreter_innen sowie dem/der hauptamtlichen Bildungsreferent_in. Sie wird unterstützt durch gewählte ehrenamtliche Fachbereichsleitungen sowie durch ein Team von hauptamtlichen Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des LFV SH mit Sitz in Kiel.
Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.
Vorschlagsberechtigt:
Gemäß § 11.5 der Jugendordnung der SHJF müssen Wahlvorschläge für den/die stellv. Landesjugendfeuerwehrwart_in bis zwei Wochen vor dem Wahltermin dem_der Landesjugendfeuerwehrwart_in schriftlich vorliegen. Der Wahlvorschlag muss gemäß § 11.6 der Jugendordnung der SHJF von mindestens fünf Jugendfeuerwehrwart_innen, Kreis- oder Stadtjugendfeuerwehrwart_innen unterschrieben sein. Die Bewerbung ist ferner mit der örtlichen Wehrführung vorab abzustimmen. Eine vorherige Rücksprache mit dem jeweiligen Kreis-/Stadtverband ist empfehlenswert.
Wahlvorschläge sind bis zum 21. März 2025 zu richten an den
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
z. Hd. Landesjugendfeuerwehrwart (k) Rüdiger König
Hopfenstraße 2d
24114 Kiel
Auskünfte:
Für Auskünfte – auch vertraulicher Art – steht der kommissarische Landesjugendfeuerwehrwart Rüdiger König oder der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Thorsten Weber gerne zur Verfügung.
Rüdiger König Thorsten Weber
Mobil: 0151 17277513 Mobil: 0172 4337596
Email: stellv.LJFW1[at]shjf.de Email: stellv.LJFW2[at]shjf.de