Leistungsspange
Gesellenbrief der Jugendfeuerwehr
Die Leistungsspange bezeichnet man auch als Gesellenbrief der Jugendfeuerwehr. Sie spiegelt nämlich die Leistungen und das Wissen wider, welches sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Laufe ihrer Dienstzeit erarbeitet haben.
Im Nachfolgenden geben wir einen kleinen Überblick zum Ablauf einer Leistungsspangenabnahme. Gleichzeitig gibt es aber auch "Spielregeln", die zwingend einzuhalten sind, um überhaupt zur Leistungsspangenabnahme zugelassen zu werden.
Voraussetzungen
Im Jahr 2019 können nur die Jahrgänge 2001 - 2004 die Leistungsspange erwerben.
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
Ab dem Jahr 2019 haben sich einige organisatorische Änderungen bei Anmeldung und Ablauf ergeben.
Die Anmeldung der Gruppe zur Leistungsspange muss bis vier Wochen vor der Abnahme dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe auf Landesebene vorliegen. Zur Anmeldung gehört
- Bereitstellung der vollständig ausgefüllten Anmeldedatei im Originalformat der Homepage
- Einreichung der Ausweise inkl. Ersatzperson im Original - alternativ als lesbare Kopie (Vor- und Rückseite) per Mail - max. Mailgröße 10MB
- Besonderheiten (z.B. Einschränkungen) der Teilnehmer sind zu benennen
Evtl. kurzfristig auftretende Gegebenheiten können grds. auch innerhalb der Vier-Wochen-Frist mit dem Fachbereichsleiter erörtert werden.
Der Dienstweg über den Fachbereichsleiter Wettbewerbe auf Kreisebene bzw. den Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwart ist unbedingt einzuhalten.
Am Abnahmetag sind die Wettbewerbsunterlagen durch die Gruppen bis 30 Minuten vor Beginn der Abnahme in Empfang zu nehmen.
Änderungen bzw. Korrekturen bei der Wettbewerbsgruppe (maximal 3) sind bis 60 Minuten vor Beginn der Abnahme möglich.
Das Auswertungsbüro ist am Abnahmetag mindestens 90 Minuten vor Beginn der Abnahme besetzt, so dass ausreichend Zeit für Ummeldungen vorhanden ist.
Einsprüche sind zeitnah nach der absolvierten Übung beim Abnahmeberechtigen einzulegen, die Widerspruchsfrist endet mit Ablauf der Abnahme.
Die Abnahmen werden auch im Jahr 2019 ausschließlich nach der FwDV 3 durchgeführt.
Und noch eine Bitte im Interesse aller Gruppen: arbeitet zügig die einzelnen Stationen ab, damit sich die Abnahme nicht unnötig in die Länge zieht.
Termine zur Leistungsspangenabnahme
Die Termine für die einzelnen Leistungsspangenabnahmen haben wir im Bereich "Aktuelles" mit aufgeführt. Schaut doch einfach mal dort vorbei und entdeckt den vielleicht einen oder anderen weiteren für euch interessanten Termin.